Mitgliederversammlung 2021 (Pressetext)
Am vergangenen Freitag hielten die Fasnächtler des Brandeburger Michel aus Bodersweier ihre jährliche Mitgliederversammlung im Foyer der Turn- & Festhalle ab.
Neben den Berichten der Garden, der Vorstandschaft und dem Kassenbericht standen auch Neuwahlen auf dem Programm. Leider fielen die einzelnen Beiträge sehr kurz aus,
denn wie vielen anderen Vereinen, so erging es auch dem BBM in den letzten 12 Monaten. Das Vereinsleben rund um die Narretei musste aufgrund der Pandemie eine Pause einlegen.
Präsident Thorsten Erhardt, zielte deshalb in seiner Ansprache mehr auf die Zukunft ab. Er sprach aktuelle Themen der Vereinsführung an und verwies auf die geplanten Aktivitäten, um den Verein und
Seine Hauptfigur „den Fasnachts-Michel“ wieder zu beleben. Starten wollen die Narren mit einem neuen Konzept für die Fasnachtseröffnung, an dem mit Hochdruck gearbeitet wird.
„Ich weiss meinen Verein in geordneten Bahnen und habe nach 18 Jahren als 1. Vorsitzender beschlossen, meinen Posten in jüngere Hände abzugeben“, so Ralf Dietrich als es zum Tagesordnungspunkt Neuwahlen kam.
Ralf Dietrich ist von der ersten Stunde an – die dem Verein damals im Gasthaus Hoffnung und Bistro Schuppe schlug – mit an Bord. Er hat die Entwicklung des zarten Pflänzchens mit erlebt und mitgestaltet. „Was mit einfachsten Mitteln, viel Herzblut und Engagement begonnen hat, ist jetzt zu einer stabilen Größe der dörflichen Gemeinschaft geworden. Das ist nicht nur – aber eben auch – ein Verdienst von Ralf Dietrich“ so Präsident Erhardt.
Es stimmt im Verein und der Vorstandschaft, und so gab es bei den Wahlen auch keine Überraschungen. In ihre Ämter wiedergewählt wurden Thorsten Erhardt (Präsident). Mario Baas (Schriftführer) und Daniel Marz (Kassierer). Rolf-Marco Federer wurde von den anwesenden Mitgliedern zum 1. Vorstand gewählt. Neu im Gremium ist Andreas Hurst als 2. Vorsitzender.
Mit einem Geschenkkorb bedankte sich Präsident Erhardt beim scheidenden 1. Vorsitzenden Ralf Dietrich. Nach dem offiziellen Teil wurde es dann nochmal emotional. Die Vorstandskollegen/innen hatten in den letzten Wochen allerlei Bild- und Videomaterial gesichtet, und haben die letzten 18 Jahre mit Ralf Dietrich als 1. Vorsitzenden Revue passieren lassen. Ein würdiger Abschluss und gleichzeitig gelungener Neustart.
Der am 1. Oktober 2021 neu gewählte Vorstand
Aktiv zeigte sich unser Vorstand beim Ausflug am 12.10.19. Es ging per Bus nach Obk.-Ödsbach um uns über die "kulinarischen" Genüsse unserer Region zu informieren. Nach dem beschwerlichen Wein-Spaziergang, mit diversen Anstiegen. Mit einem zünftigen Vesper auf dem Weingut Schweiger und später im heimischen Stierstall fand der Tag ein harmonisches Ende.
Gekürzte Fassung)
Am Freitag, 03.05.19 fand die Mitgliederversammlung im Gasthaus ochsen statt. Neben den Tätigkeitsberichten der Vorstandschaft standen auch Neuwahlen an, bei denen alle Vorstandsmitgliedern in
Ihrem Amt bestätigt wurden.
Für Ihr Engagement im Rahmen der Trainingsarbeit und speziell auch bei der Vorbereitung zum Michel-Owe 2019 wurden die Trainnerinnen (v.l.) Anne Schadt, Marie Rack, Sophie Rack, Selina Örte, Emilie Litzinger vom 1. Vorstand Ralf Dietrich (rechts) und dem 2. Vorstand Marco Federer (rechts) mit einem Präsent geehrt.
Der alte & neue geschäftsführende Vorstand für die Jahre 2019 - 2021 (v.l.n.r.): Marco Federer, Daniel Marz, Mario Baas, Ralf Dietrich, Thorsten Erhardt
Michel-Vorstand mit Funkenmariechen, mittlerer und großer Garde am Michel-Owe 2019
Die Entstehung des Brandeburger Michel e.V. - kurz und prägnant zusammengefasst:
Alles begann mit dem Treffen einer aktiven Narrenschar, die den drohenden Untergang der traditionellen Dorf-Fasnacht verhindern wollten. Was an einem kalten Dezemberabend begann zieht heute Jahr für Jahre zahlreiche Narren aus nah und fern nach "Brandeburg". Die ausführliche Geschichte findet ihr hier.
Sie standen dem Verein in den ersten 15 Jahren seit der Gründung vor. 2017 wechselte der Führungsstab von Ingo Fischer an Thorsten Erhardt, der seither das Amt des Präsidenten ausübt. Ralf Dietrich ist nachwievor 1. Vorstand des Vereins. (v.l.n.r.)
1. Vorsitzender: Ralf Dietrich
2. Vorsitzender: Thorsten Erhardt (seit 2017 Präsident)
Präsident (bis 2017) : Ingo Fischer